APDienstprogramm

Löschen einer Time Capsule-Festplatte

Wenn Sie eine Time Capsule verwenden, können Sie die interne Festplatte mithilfe des AirPort-Dienstprogramms löschen.

Beim Löschen der internen AirPort-Festplatte stehen die folgenden Sicherheitsstufen zur Auswahl:

Schnell löschen (nicht sicher): Mit der Option "Schnell löschen" werden Verzeichnisinformationen von der Festplatte gelöscht, sodass die Daten nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Daten verbleiben auf der Festplatte, bis sie von weiteren Daten überschrieben werden. Da Daten sich potenziell wiederherstellen lassen, bietet diese Option die geringste Sicherheit.

Daten mit Nullen überschreiben: Wählen Sie diese Option, wenn alle Daten auf der Festplatte mit Nullen überschrieben werden sollen. Diese Option bietet guten Datenschutz bei minimalen Zeitaufwand. Da hiermit die gesamte Festplatte beschrieben wird, dauert das Löschen länger als mit der Option "Schnell löschen".

Löschen in 7 Durchgängen: Bei Auswahl dieser Option wird die gesamte Festplatte sieben Mal mit Nullen überschrieben. Mit "Löschen in 7 Durchgängen" werden die Daten sehr sicher gelöscht. Dieser Löschvorgang dauert sieben Mal länger als das Löschen mit der Option "Daten mit Nullen überschreiben".

Löschen in 35 Durchgängen: Wählen Sie diese Option, um das sicherste Löschverfahren für die Festplatte zu verwenden. Mit dieser Option wird die gesamte Festplatte 35 Mal mit Nullen beschrieben. Hierbei handelt es sich um die sicherste Option, die 35 Mal länger dauert als das Löschen mit "Daten mit Nullen überschreiben".

Gehen Sie wie folgt vor, um die interne AirPort-Festplatte von Time Capsule zu löschen:

  1. Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm, das sich auf einem Macintosh-Computer im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" befindet. Auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".

  2. Wählen Sie das Time Capsule-System aus, das die interne AirPort-Festplatte enthält, die Sie löschen möchten. Klicken Sie dann auf "Man. Konfiguration".

  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Laufwerke", wählen Sie die interne AirPort-Festplatte aus und wählen Sie dann "Laufwerk löschen" aus dem Einblendmenü aus.

  4. Geben Sie einen Namen für die Festplatte an, wählen Sie eine Sicherheitsstufe aus dem Einblendmenü "Sicheres Löschen" aus und klicken Sie dann auf "Löschen".

Die Time Capsule-Statusanzeige blinkt gelb, während die Festplatte gelöscht wird. Sie können erst wieder Einstellungen ändern, die Firmware aktualisieren oder Time Capsule neu starten, wenn die Festplatte gelöscht und wieder verfügbar ist.